Starker Saisonauftakt für den StCRC bei Regatta in Mannheim – Zahlreiche Podiumsplätze eingefahren
Nach dem Stadtachter startete der StCRC am 26. April mit einer großen Mannschaft in die Regatta-Saison 2025.
Los ging’s am Samstag für die Kinder mit dem ersten Teil der Bundeswettbewerbsqualifikation über die 3.000 m Langstrecke.
An den Start gingen Katharina Klenk(Mäd 1× 14 LG), Till Geiß( Jung 1× 14) sowie im Mixedvierer Daniel Häckel, Lennard Bohne, Ayaz Nutku, Ekatarini Papadopoulou( Jung/Mäd 4× 13/14).
Bei schönen Ruderbedingungen konnten alle wichtige Punkte für die BW-Qualifikation sammeln.
Till Geiß schaffte in einem starken Feld den zweiten Platz und Katharina Klenk erreichte in einem stark umkämpften Rennen den dritten Platz mit deutlichem Abstand zum Rest des Feldes. Der Mixedvierer hatte in seinem Rennen nur eine Gegenmeldung, was die Mannschaft aber nicht davon abhielt ein gutes Rennen zu fahren. Am Ende mussten sie sich leider knapp der Mannschaft aus Hessen geschlagen geben.
Nachmittags durften sich die Junioren und Senioren auf der Strecke über die 1.500 m messen. Der StCRC war mit einer großen Juniorenmannschaft vor Ort und viele vordere Plätze wurden herausgefahren. Erste Plätze erreichten:
- Alexander Nagel (JM 1× B LG, JM 4× B LG)
- Hannah Schwarzbach
- Samuel Kilgus
- Johanna Gathmann und Leni Voigt
- Philip Kaltenborn (SM 1× A)
Am Sonntag durfte ein großer Teil des Cannstatter Teams bereits im Morgengrauen nach Mannheim aufbrechen. Die Kinder traten dieses Mal auf der 1.000 m-Strecke an. Den Anfang machte Vukasin Vasin im leichten Jungen Einer (Jung 1x 14 LG). Nach einem guten Rennen belegte er den zweiten Platz. Der Mixed Vierer und Katharina Klenk im Einer starteten in ihren jeweiligen Altersklassen. Bei starkem Gegenwind erwischten beide keinen guten Tag und mussten sich mit dem dritten Platz (Katharina) und Viertem Platz( Mixed Vierer) zufriedengeben.
Junioren und Senioren starteten am Sonntag in den anhand der Ergebnisse von Samstag gesetzten Läufen wieder über die Distanz von 1.500 m. Bei strahlendem Sonnenschein war die Motivation groß, wieder viele vordere Plätze einzufahren. Erste Plätze erreichten:
- Dennis Bidnyi im Einer und mit Karl Geiß im Zweiter
- Tobias Gathmann im Vierer mit der Rgm. Mannheimer Ruderclub, StCRC -
- Samuel Kilgus
- Johann Gathmann und Leni Voigt im Zweier
- Alexander Nagel
Neben den sportlichen Erfolgen ist auch die gute Mitarbeit der Kinder und Jugendlichen hervorzuheben: Bereits 40 Minuten nach dem letzten Start konnte der Regattaplatz verlassen werden und das Team war müde und zufrieden (und zum Teil mit etwas Sonnenbrand) auf der Rückfahrt nach Cannstatt.
Nach der Regatta ist vor der Regatta: Für die Junioren geht es als nächstes nach München auf die ehemalige Olympiastrecke zur Internationalen Juniorenregatta München und die Kinder bereiten sich auf die Regatta Heidelberg vor.
Hip-Hip-Hurra!
Henning Kalmbach und Alex Nagel